Zu diesem besonderen Anlass war auch der DBW Diabetiker Baden-Württemberg e.V. eingeladen und wir durften im festlichen Rahmen eine Jubiläumsspende in Höhe von € 20.000,- für zukünftige Kinder- und Jugendprojekte entgegennehmen.
Bereits in der Vergangenheit unterstützte der Lions Club Karlsruhe sehr großzügig den Erlebnistag im Hochseilgarten, bei dem Kinder mit Typ-1-Diabetes und ihre Familien einen spannenden Tag im AWO-Hochseilgarten in Karlsruhe-Durlach verbringen dürfen. Ganz nebenbei entwickeln die Kinder dabei Akzeptanz für ihren Diabetes und können sich Tipps und Tricks von anderen Kindern holen. Auch für die Eltern ist der Austausch Gold wert: zusätzlich geben Vorträge weitere Informationen zum Diabeteshandling im Alltag. Rundum eine wertvolle Gelegenheit für die ganze Familie voneinander zu lernen und sich auszutauschen.
In diesem Jahr geht der Erlebnistag im Hochseilgarten bereits in die 5. Runde und wir freuen uns sehr, dass der Lions Club Karlsruhe von Anfang an als Unterstützer und Kooperationspartner dabei ist und uns nun für viele weitere Jahre bei diesem Projekt unterstützen möchte. Ohne den Lions Club Karlsruhe wäre eine Durchführung des Erlebnistages so nicht möglich.
Der Lions Club Karlsruhe hat ein starkes Zeichen für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes gesetzt. Ein herzliches Dankeschön für die mehr als großzügige Spende und das Vertrauen in unsere Arbeit! Wir freuen uns, auf viele weitere gemeinsame Projekte und Erlebnistage mit dem Lions Club Karlsruhe.
Zum 70-jährigen Bestehen des Lions Club Karlsruhe gratulieren wir herzlich und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute!
Anica Towae, Vorstand des DBW für das Ressort Kinder, Jugend & Familie